Naturmoorpackung (lokale Anwendung je nach Wunsch)
Dank ihrer langanhaltenden Wärme und wertvollen Inhaltsstoffen zeigt die Moorpackung, besonders bei tiefsitzenden Verspannungen, ihre bewährte Wirkung.
Die lokale Erwärmung des Gewebes durch eine Moorpackung kann zur Lösung von Krämpfen und zur allgemeinen Entspannung beitragen. Darüber hinaus kann sie eine lokale Mehrdurchblutung fördern, was die Anregung des Immunsystems und des Stoffwechsels unterstützen kann. Daher wird eine Moorpackung als ergänzende Maßnahme unter anderem bei Gelenkerkrankungen (z. B. Arthrose), Wirbelsäulen- und Knochenerkrankungen (z. B. Osteoporose) und Muskelerkrankungen (z.B. Muskelatrophie) eingesetzt. Auch bei einem ,,Hexenschuss“ oder Regelschmerzen kann lokale Wärme als wohltuend empfunden werden.
Moor ist zudem besonders reich an wertvollen Huminsäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen. Dieser Wirkstoff-Mix gilt seit Jahrhunderten als bewährtes Mittel gegen Schmerzen, rheumatische Beschwerden und Verspannungen. Huminsäuren wirken entzündungshemmend, immunstärkend und entspannend. Sie sorgen dafür, dass der Organismus Giftstoffe und überflüssige Mineralien ausscheidet. Moor hilft, Schadstoffe aus dem Körper heraus zu transportieren und liefert gleichzeitig wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente. Speziell in Kombination mit Wärme entfaltet Moor seine volle Wirkung bei Gelenkbeschwerden und Schmerzen.
Dauer ca. 20 Minuten
(Die Moorpackung wird mit einem speziellen Vlies aufgelegt und danach rückstandsfrei entfernt)
Hier finden Sie uns ebenfalls: